Abgasturbo- und Kompressoraufladung: Die Funktion der Aufladung
Vor der genauen Betrachtung der Unterschiede ist es hilfreich, die Gemeinsamkeiten von Abgasturboladern und Kompressoren aus technischer Sicht zu verstehen. Sowohl bei Abgasturboladern als auch Kompressoren handelt es sich um Aufladungssysteme. Bei diesen Systemen wird Luft verdichtet, die in die Motoren befördert wird. Diese Druckluft transportiert zusätzlichen Sauerstoff zum Motor, was für einen zusätzlichen Leistungsschub sorgt.
Der wichtigste Unterschied zwischen Turboladern und Kompressoren ist ihre Antriebsquelle. Abgasturbolader nutzen den Abgasstrom des Fahrzeugs zum Antrieb zweier Schaufelräder – einer Turbine und eines Verdichters. Im Gegensatz dazu werden Kompressoren direkt vom Motor angetrieben – über einen Riemenantrieb und Zahnräder wird ein Kompressorschaufelrad bewegt.
Abgasturbolader erfüllen einen neuen Zweck in modernen Motoren
Turbolader und Kompressoren sind am besten für ihren Einsatz in Sport- und Rennwagen bekannt und können die Motorleistung deutlich erhöhen. Jedoch werden in letzter Zeit nur Turbolader in der Produktion von Großserienfahrzeugen verbaut. Die großen Automobilhersteller nutzen sie, um den Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge zu reduzieren.
Zwar spielen Kompressoren weiterhin eine Rolle in der Automobilindustrie, sie sind jedoch nicht Teil der neuesten branchenweiten Bestrebungen zur Verbrauchsreduzierung. Kompressoren werden in erster Linie zur Leistungssteigerung eingesetzt. Unabhängig vom Anwendungsbereich sind Turbolader und Kompressoren mit extremen Betriebsbedingungen verbunden und erhöhen die Belastung des Motoröls. Mobil 1™ Hochleistungsmotoröl bietet selbst bei anspruchsvollsten Bedingungen bewährte Leistung. Aus diesem Grund setzen Automobilhersteller erstklassiger Turbo- (z. B. Mercedes-AMG, Porsche) und Kompressormotoren (z. B. Corvette) auf Mobil 1 Motoröl als Werksbefüllung für bestimmte Fahrzeugmodelle.
-
Mobil 1™ – Herasuragnde Leistung auch bei extremen Betriebsbedingungen
Gerade beim Start ist der Motor Ihres Fahrzeugs hohen Belastungen ausgesetzt: Genau dann wird Öl dringend benötigt.
Erfahren Sie mehr -
Motoschutz mit Mobil Super™
Für den Motorschutz spielt die Zusammensetzung des Motoröls eine entscheidende Rolle. Mobil Super hat die chemische Formel für hervorragenden Verschleißschutz.
Erfahren Sie mehr -
Start-Stopp-Systemen
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Start-Stopp-Systemen und schauen Sie sich die Ergebnisse von Mobil 1™ Motorenöl bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen im Härtetest an.
Erfahren Sie mehr -
Mobil 1™ Motorenölgarantie
Die Mobil 1 Motorenölgarantie schützt Ihren Motor nach Ablauf der Herstellergarantie Ihres Autos.
Erfahren Sie mehr
-
Was kann die moderne Wissenschaft für Sie tun?
Das moderne Hochleistungsmotorenöl Mobil 1™ wirkt auf Molekularebene und überzeugt durch seine hervorragende Leistung und die Schutzwirkung für Ihren Motor.
Erfahren Sie mehr -
Mobil 1™ für moderne Motoren
Ihr Motor ist eine komplexe Maschine mit Hunderten beweglichen Teilen, die unter einem großen Temperatur- und Belastungsbereich betrieben werden. Das von Ihnen gewählte Öl muss ebenso auf diese Betriebsbedingungen ausgelegt sein, um Ihren Motor gegen Verschleiß, Korrosion und die Bildung von Verunreinigungen und Ablagerungen zu schützen
Erfahren Sie mehr -
Hybridfahrzeugen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Hybridfahrzeugen und darüber, wie Mobil 1™ Motorenöl deren kraftstoffsparendes Konzept schützt.
Erfahren Sie mehr