Mobil SHC™ 600 Reihe
Senken Sie mit den synthetischen Umlauf- und Getriebeölen der Mobil SHC™ 600 Reihe Ihren Energieverbrauch um bis zu 3,6 Prozent. Erfahren Sie, wie.
Reihe
{0} besteht aus {1} Viskositätsklassen.
<%= raw.productdescription%>
<%= raw.marketindustrialproducttypeandfeature %> <% } else { %> <%= title ? title : '' %>
<%= raw.productdescription%>
<%= raw.marketindustrialproducttypeandfeature %> <% } %>
Anwendungen
Obwohl die Mobil SHC 600 Gear Reihe grundsätzlich mit Produkten auf Mineralölbasis verträglich ist, kann eine Beimischung ihr Leistungsvermögen beeinträchtigen. Daher ist es empfehlenswert, vor der Umstellung eines Systems auf Produkte der Mobil SHC 600 Reihe eine gründliche Reinigung und Spülung vorzunehmen, um maximale Leistungsvorteile zu erzielen. Die Öle der optimierten Mobil SHC 600-Reihe sind verträglich mit den meisten NBR, FKM und den meisten Elastomer-Dichtungswerkstoffen, die typischerweise bei Mineralöl zum Einsatz kommen. Nur bei unpolaren Elastomeren wie beispielsweise EPM, EPDM oder SBR gibt es ein Potenzial für Unverträglichkeiten. Daher ist es sinnvoll, den Anlagen- bzw. Dichtungshersteller oder Ihre lokale Vertretung anzusprechen, um zuverlässige Angaben zur Dichtungsverträglichkeit der Produkte zu erhalten.
Die Schmierstoffe der optimierten Mobil SHC 600-Serie eigenen sich innerhalb eines weiten Spektrums für den Einsatz in Getrieben und Lagern, in denen hohe oder niedrige Temperaturen vorkommen oder in denen die Betriebs- oder Vorlauföltemperaturen beim Einsatz konventioneller Schmierstoffe zu unzureichender Lebensdauer führen oder bei denen ein verbesserter Wirkungsgrad gewünscht wird. Sie sind besonders wirksam in Anwendungen mit hohen Kosten für Wartung und Komponentenaustausch, Systemreinigung und Schmierstoffwechsel. Spezielle Anwendungen erfordern die Auswahl der geeigneten Viskositätsklasse und beinhalten:
• Lebensdauergeschmierte Getriebe, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem Übersetzungsverhältnis und dadurch bedingt geringem mechanischem Wirkungsgrad
• Abgelegene Getriebe, bei denen der Ölwechsel schwierig ist
• Tieftemperaturanwendungen wie z.B. Außenanlagen
• Walzenlager an Mischwerken und Walzenzapfenlager, bei denen hohe Temperaturen auftreten
• Kalander für beispielsweise die Spanplatten-, Kunststoff- und Folienproduktion
• Zentrifugen mit starker Belastung, einschließlich Schiffszentrifugen
• Wechselstromantriebsstränge bei Eisenbahnen
• Mobil SHC 626, 627, 629 und 630 sind für ölüberflutete Schraubenverdichter geeignet, die bei der Verdichtung von Erdgas, der Gewinnung von Erdgas, oder für CO2- und andere Prozessgase in der Erdgasindustrie verwendet werden
• Mobil SHC 629, 630, 632, 634, 636 und 639 sind von Siemens AG für den Einsatz in Flender-Getrieben zugelassen
Spezifikationen und Freigaben
|
Dieses Produkt hat die folgenden Zulassungen: |
624 |
625 |
626 |
627 |
629 |
630 |
632 |
634 |
636 |
639 |
|
Flender |
|
|
|
|
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
GE D50E32 AC Traction Motor |
|
|
|
|
|
|
|
X |
|
|
|
SEW-Eurodrive |
X |
|
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
Diese Produktreihe wird für Anwendungen empfohlen, die folgenden Freigaben erfordern: |
624 |
625 |
626 |
627 |
629 |
630 |
632 |
634 |
636 |
639 |
|
Fives Cincinnati P-34 |
|
|
|
|
|
|
|
|
X |
|
|
Fives Cincinnati P-63 |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fives Cincinnati P-76 |
|
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
Fives Cincinnati P-77 |
|
|
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
Fives Cincinnati P-78 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
X |
|
Fives Cincinnati P-80 |
|
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: |
624 |
625 |
626 |
627 |
629 |
630 |
632 |
634 |
636 |
639 |
|
AGMA 9005-F16 |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
DIN 51517-3:2018-09 |
|
|
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
ISO L-CKB (ISO 12925-1:2024) |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ISO L-CKD (ISO 12925-1:2024) |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Typische Produktdaten
|
Eigenschaft |
624 |
625 |
626 |
627 |
629 |
630 |
632 |
634 |
636 |
639 |
|
Viskositätsklasse |
ISO VG 32 |
ISO VG 46 |
ISO VG 68 |
ISO VG 100 |
ISO VG 150 |
ISO VG 220 |
ISO VG 320 |
ISO VG 460 |
ISO VG 680 |
ISO VG 1000 |
|
Visuell, AMS 1738 |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
Orange |
|
Kupferstreifenkorrosion, 24 h, 121 °C, Einstufung, ASTM D130 |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
|
Dichte bei 15,6 °C, kg/l, ASTM D4052 |
0,85 |
0,85 |
0,86 |
0,86 |
0,86 |
0,87 |
0,87 |
0,87 |
0,87 |
0,87 |
|
Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 54º C |
10 |
15 |
15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Demulgiervermögen, ASTM D1401, min bis 37 ml Wasser bei 82º C |
|
|
|
15 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
25 |
|
FE8 Verschleiß-Test,V50 Wälzkörper-Verschleiß, mg, DIN 51819-3 |
|
|
|
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
|
FZG Fressverschleiß, A/8.3/90, ISO 14635-1 (mod), Schadenskraftstufe |
11 |
12 |
12 |
12 |
13 |
13+ |
13+ |
13+ |
13+ |
13+ |
|
Flammpunkt, °C, ASTM D92 |
236 |
225 |
225 |
235 |
220 |
220 |
225 |
228 |
225 |
222 |
|
Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445 |
6,3 |
8,5 |
11,6 |
15,3 |
21,1 |
28,5 |
38,5 |
50,7 |
69 |
98,8 |
|
Viskosität bei 40 °C, mm2/s, ASTM D445 |
32 |
46 |
68 |
100 |
150 |
220 |
320 |
460 |
680 |
1000 |
|
Pourpoint, °C, ASTM D5950 |
-57 |
-54 |
-54 |
-48 |
-48 |
-48 |
-48 |
-45 |
-45 |
-42 |
|
RPVOT, ASTM D 2272, Minuten |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
|
Rostschutz, ASTM D 665B, synthetisches Salzwasser |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
|
TOST, ASTM D 943 Zunahme der NZ um 2,0 mgKOH/g |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
10,000+ |
|
Viskositätsindex, ASTM D2270 |
148 |
161 |
165 |
162 |
166 |
169 |
172 |
174 |
181 |
184 |
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.
-
Verbesserte Betriebszeiten erhöhen die Produktivität
Weitere Informationen -
Über 500 weltweit anerkannte Anlagenbauer empfehlen den Einsatz dieser Schmierstoffe in mehr als 1.800 Anwendungen
Weitere Informationen -
Verbesserte Betriebszeiten erhöhen die Produktivität
Weitere Informationen -
Hervorragender Schutz reduziert den Wartungsbedarf
Weitere Informationen
Dank hervorragender Leistung steigern die synthetischen Umlauf- und Getriebeöle der Mobil SHC™ 600 Reihe seit über 40 Jahren die Laufzeit von Industrieanlagen, die unter extremen Bedingungen und mit hohen Lasten arbeiten.
Über 500 führende Anlagenerbauer empfehlen die Hochleistungsschmierstoffe der Mobil SHC 600 Reihe für über 1.800 Anwendungen. Die Öle werden bevorzugt von OEMs genutzt, welche bei einer hervorragenden Gesamtleistung besondere Anforderungen an die Schmierung richten.
Die synthetischen Schmierstoffe der Mobil SHC 600 Reihe können den Energieverbrauch in Getrieben und Umlaufsystemen um bis zu 3,6 Prozent* senken. Weitere Nutzen sind:
- Bis zu sechsmal höhere Standzeit, verglichen mit konventionellen Ölen
- Ähnliche Dichtungs- und Metallkompatibilität wie konventionelle Öle
- Einsetzbar in einer Vielzahl von Industrieanwendungen



