Tipps zur Optimierung des Maschinenbetriebs bei der Wiederinbetriebnahme nach dem Lockdown.
Die Fertigungsindustrie wurde von den Betriebsunterbrechungen durch COVID-19 hart getroffen. Die Unternehmen wurden gezwungen, wertvolle Maschinen über einen unbestimmten Zeitraum außer Betrieb zu nehmen. Die Folge waren sehr reale Risiken für die Wartung der Maschinen. Während des Lockdowns standen zwar die Maschinen still, nicht jedoch durch Feuchtigkeit und Verunreinigungen bedingte chemische Reaktionen, wodurch das Risiko von Rost- und Korrosionsbildung stieg. Nach dem Lockdown spielen Mobil Premium-Schmierstoffe und -fette eine wichtige Rolle dabei, Auswirkungen von Beschädigungen einzudämmen – neben einem wachsamen Blick bei der Wartung.
Während der Inbetriebnahmeprozess nun läuft, finden Sie hier 10 Erkenntnisse aus der Praxis, die Ingenieure von ExxonMobil den Kunden mitgeben möchten, damit ihre Maschinen geschützt und für die Wiederinbetriebnahme vorbereitet sind*.
-
1. Das gesamte System prüfen
Die Maschinen in Hinblick auf die Schmierstoffe auf Anzeichen von Verunreinigungen oder Leckagen überprüfen. Bei großen Schmiersystemen empfiehlt sich evtl. eine Ölprobenahme zur Analyse vor der Wiederinbetriebnahme der Maschine, falls Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.
-
3. Wasser unten von allen Ölbehältern ablassen
Freies Wasser kann sich bei stillstehenden Maschinen vom Öl abgeschieden und unten im System abgesetzt haben. Deshalb empfehlen wir, das am tiefsten liegende Abflussventil zu öffnen, um freies Wasser zu entfernen. Alle erreichbaren Flächen reinigen. Bakterienbefall entfernen.
-
10. Für gründliche Dokumentation sorgen und repräsentative Ölproben entnehmen
Alle während der Inbetriebnahme getroffenen Maßnahmen sollten in Wartungshandbüchern aufgezeichnet werden. Nach dem Betrieb der Maschine über mehrere Stunden eine aussagekräftige Ölprobe entnehmen. Diese Ölprobe an ein Fachlabor für die Ölanalyse senden, um den Zustand des Öls, des Systems sowie die Verunreinigungen zu ermitteln. ExxonMobil bietet hier beispielsweise die MobilServSM Schmierstoffanalyse an.
Vertrauen Sie auf die Unterstützung der Experten
Die Entscheidungen, die heute und in den kommenden Wochen getroffen werden, können dauerhafte Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung haben. Das setzt die internen Entscheidungsträger durch noch nie da gewesene Herausforderungen erheblich unter Druck. Eine enge Zusammenarbeit kann der Schlüssel dafür sein, schnell richtige Lösungen zu finden, sodass der Maschinenbetrieb bald wieder aufgenommen werden kann. Das Field Engineering Team von ExxonMobil ist für die Zusammenarbeit mit Fertigungsbetrieben gut aufgestellt – sowohl vor Ort als auch virtuell – und entwickelt maßgeschneiderte Mobil™-Schmierstofflösungen, die in jeder Phase der Produktion einen sorgenfreien Betrieb ermöglichen.
*ExxonMobil übernimmt keinerlei Haftung für die Empfehlungen indiesem Artikel. Kunden sollten ihre eigenen Analysen durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Alle Maßnahmen sollten dem Handbuch der jeweiligen Maschine sowie den geltenden Arbeitssicherheitsvorschriften entsprechen. Die tatsächlich erzielten Ergebnisse können von dem Typ der eingesetzten Maschine und deren Wartung, Betriebs-und Umgebungsbedingungen sowie dem zuvor verwendeten Schmierstoff abhängen.