Selbst geringe Änderungen beim Kraftstoffverbrauch können auf lange Sicht die Kosten in die Höhe treiben. Im Sommer fahren Sie längere Strecken, wenn es in den Urlaub geht oder Sie Ausflüge unternehmen.
Bevor Sie sich auf große Fahrt begeben, sollten Sie Ihr Fahrzeug gründlich durchchecken. Nach den Wintermonaten ist der Motor oft stark verschmutzt. Ruß, Schmutz, Wasser oder Kraftstoff befinden sich im Öl. Diese Verunreinigungen mindern die Schmiereigenschaften. Lassen Sie das Motoröl daher überprüfen und auswechseln, bevor Sie Ihre Reise antreten.
Sparsames Fahren erfordert gute Planung
Finden Sie das richtige Öl für Ihr Fahrzeug
Viele Autohersteller empfehlen Hochleistungs-Schmierstoffe, die ihre Schmiereigenschaften unabhängig von der Betriebstemperatur und dem Mischverhältnis behalten. Diese Öle verringern die Reibung im Motor und schützen zuverlässig vor Pannen. Wichtig ist, dass Sie die richtige Füllmenge und Qualität des Motoröls auswählen, da dies direkte Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch hat.
Die Checkliste von Mobil:
- Ein sauberes, gut gewartetes Fahrzeug bietet mehr Sicherheit und Komfort und verbraucht weniger. Auch Ihre Fahrweise hat Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Urlaubszeit – Reisezeit. Tipps zur Vorbereitung auf die Sommermonate.
- Prüfen Sie vor Fahrtantritt Reifentyp, Reifendruck und die korrekte Auswuchtung der Reifen.
- Fahren Sie mit einem sauberen Fahrzeug los. Gönnen Sie der Außen- und Unterseite Ihres Autos eine Reinigung und Pflege. Reinigen Sie auch den Innenraum, die Innenseite der Windschutzscheibe und aller anderen Scheiben. Damit vermeiden Sie Sichtbehinderungen bei Sonne.
- Prüfen Sie die Scheibenwischer. Verschlissene Wischblätter durch neue ersetzen. Füllen Sie die Scheibenwaschflüssigkeit auf.
- Prüfen Sie, dass genügend Kühlflüssigkeit für die heißen Sommertage im Kühlkreislauf ist.
- Prüfen Sie den Luftfilter des Motors. Wenn das Filterpapier dunkel geworden ist, tauschen Sie es erforderlichenfalls aus. Es hat sich bewährt, den Luftfilter jedes Jahr zu wechseln.
- Testen Sie die Bremsfunktion. Die Bremsflüssigkeit sollte mindestens alle zwei Jahre ersetzt werden. Lassen Sie das in Ihrer Werkstatt erledigen.
- Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Füllen Sie Öl auf oder ersetzen sie es. Den Ölwechsel übernimmt Ihre Werkstatt für Sie. Befolgen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Gute Planung macht es einfacher, sparsam zu fahren. Suchen Sie vor Fahrtbeginn die beste Route aus. Fahren Sie vorausschauend. So vermeiden Sie plötzliches Bremsen und unnötige Beschleunigung.
-
Mit dem Auto auf Reisen
Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Erfahren Sie mehr -
Tipps für den Winter
An Orten, an denen besonders kaltes Wetter herrschen kann, wird empfohlen, zum Schmieren Ihres Fahrzeugs ein synthetisches Öl zu verwenden.
Erfahren Sie mehr