Mobilfluid LT

Besonders leistungsstarkes Mehrzwecköl für Traktoren

Mobilfluid LT ist ein vielseitig einsetzbares Hochleistungsöl für Traktoren. Es erfüllt bzw. übertrifft die Anforderungen an Öle in Getrieben und Kraftübertragungen sowie Hydrauliksystem bei Traktoren. Dieses Öl wurde entwickelt, um die Leistungen von Traktoren in der Landwirtschaft und im industriellen Bereich unter zahlreichen Betriebsbedingungen zu optimieren, insbesondere bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Dieses richtungsweisende Produkt verbindet ausgewählte Grundöle und fortschrittliche Additive zu Eigenschaften, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen erforderlich sind.

 

Datasheets

Eigenschaften und Vorteile

Die heutige moderne Technik hat das Leistungsvermögen moderner Traktoren hinsichtlich Lasttragefähigkeit, Geschwindigkeit, Steuerung und Zuverlässigkeit durch innovative Kraftübertragung erheblich verbessert. Diese technische Entwicklung hat die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Produktivität der Kraftübertragungsöle bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten erhöht. Reibverhalten, Verschleißschutz, Temperaturbeständigkeit, Scherstabilität, Rost- und Korrosionsschutz sowie Fließfähigkeit müssen optimiert sein, um eine lange Kupplungslebensdauer, maximale Belastbarkeit der Zugdeichsel und zuverlässigen Betrieb in unebenem Gelände über einen weiten Umgebungstemperaturbereich zu gewährleisten. Mobilfluid LT bietet ausgezeichnete Leistung in modernen Kraftübertragungen, Antriebsachsen, Zapfwellen und Hydrauliksystemen, insbesondere bei tiefen Umgebungstemperaturen. Zu seinen wesentlichen Vorteilen zählen:

 

Eigenschaften

Vorteile

Verbesserte Reibungseigenschaften

Optimierte Kupplungs- und Zapfwellenleistung

Lange Kupplungslebensdauer und weniger Lärmentwicklung

Verträglichkeit mit modernsten Kupplungswerkstoffen und Elastomeren

Verlängert die Kupplungslebensdauer, reduziert das Risiko von Leckagen und sorgt für zuverlässige Leistung der Maschinen

Hoher Viskositätsindex mit optimaler Scherstabilität

Verbesserte Viskositätsstabilität und längere Lebensdauer der Maschinen

Hervorragender Schutz gegen Rost, Korrosion, auch bei Buntmetallen

Schützt Eisen- und Buntmetalle in feuchter Umgebung

Hervorragende Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen

Schnell ansprechender Betrieb und weniger Verschleiß bei kalter Witterung

Hervorragender Verschleißschutz und Druckfestigkeit

Reduziert Verschleiß, erhöht die Lebensdauer der Komponenten und senkt die Wartungskosten

Hohe thermische und Oxidationsbeständigkeit

Weniger Ablagerungen, lange Lebensdauer der Dichtungen und längere Serviceintervalle für Maschinen und Öl

Vielseitig einsetzbar

Ermöglicht Sortenoptimierung, verringert Probleme durch Falschanwendungen

Gute Filtrierbarkeit

Hält Systeme sauber und trägt zum störungsfreien Betrieb bei

 

Anwendungen

Von ExxonMobil empfohlen für den Einsatz in:

     •  Hochleistungsgetrieben, Differenzialgetrieben, Achsantrieben, Hydrauliksystemen, Servolenkungen, Hydraulikbremsen, Zapfwellen und hydrostatischen Antrieben in der Landwirtschaft, Baubranche und Industrie

     •  Empfohlen für das Nachfüllen und bei Ölwechsel

     •  Geeignet für alle Getriebe, die einen Typ A (Suffix A), Dexron und Typ F Schmierstoff erfordern

     •  Empfohlen für hydraulische Systeme und Kraftübertragungen, für die ein Motorenöl des Typs SAE 10W-20 vorgeschrieben ist

     •  Nicht geeignet für Pkw-Automatikgetriebe

 

Spezifikationen und Freigaben 

Dieses Produkt wird von ExxonMobil für Anwendungen empfohlen, die die folgenden Freigaben erfordern:

Caterpillar TO-2

JOHN DEERE JDM J20D

VICKERS 35VQ25

 

Typische Produktdaten

Eigenschaft

Brookfield-Viskosität bei -40°C, mPa.s, ASTM D2983

20000

Dichte bei 15,6 °C, kg/l, ASTM D 4052

0,875

Flammpunkt, °C, ASTM D92

198

Viskosität bei 100°C, mm²/s, ASTM D445

7,2

Viskosität bei 40°C, mm²/s, ASTM D445

34

Pourpoint, °C, ASTM D97

-45

Viskositätsindex, ASTM D2270

180

 

Gesundheit, Sicherheit und Umwelt

Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.