Mobilgear EP-Schmierstoffe sind eine Reihe industrieller Hochdruck-Getriebeschmierstoffe mit hochwertigen Mineralölen, die zur Reduzierung der Schlammbildung und Verlängerung der Lebensdauer des Öls beitragen.
Mobilgear EP-Öle enthalten ein Additivsystem, das hohe Lasttragfähigkeit, Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie gute Wasseraufnahmeeigenschaften gewährleistet.
Mobilgear EP-Öle können überall dort eingesetzt werden, wo Industriegetriebeöle vorgeschrieben sind, sowohl in Sprüh- als auch in Umlaufsystemen, und bieten Schutz bei Anwendungen mit Dauer- oder Stoßbelastung.
Datenblätter
Eigenschaften und Vorteile
| 
             Eigenschaften  | 
            
             Vorteile  | 
        
| 
             Schutz von Getrieben und Lagern gegen Verschleiß durch extremen Druck  | 
            
             Reduzierter Getriebe- und Lagerverschleiß führt zu weniger ungeplanter Ausfallzeit  | 
        
| 
             Gute Beständigkeit gegen Oxidation und thermische Zersetzung  | 
            
             Trägt zu längerer Schmierstofflebensdauer und geringeren Schmierkosten bei  | 
        
| 
             Geringe Neigung zur Bildung von Schlamm und Ablagerungen  | 
            
             Trägt dazu bei, Anlagen sauber zu halten und den Wartungsaufwand zu verringern  | 
        
| 
             Gutes Demulgiervermögen und guter Korrosionsschutz  | 
            
             Schutz bei Feuchtigkeit und leichte Wasserabscheidung  | 
        
| 
             Geeignet für den Einsatz in Sprüh- oder Umlaufsystemen  | 
            
             Einfachere Bestandsführung durch die Vielzahl von Anwendungen  | 
        
Anwendungen
Mobilgear EP-Getriebeöle eignen sich für eine Vielzahl von industriellen Stirnrad-, Kegelrad- und Stahl/Stahl-Schneckengetrieben, darunter Antriebe für Förderanlagen, Rührwerke, Trockner, Ventilatoren, Mischer, Pressen, Pulper, Pumpen, Siebe, Extruder und Erdölförderpumpen.
Spezifikationen und Freigaben
| 
             Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:  | 
            
             MOBILGEAR EP 150  | 
            
             MOBILGEAR EP 220  | 
            
             MOBILGEAR EP 320  | 
            
             MOBILGEAR EP 460  | 
        
| 
             DIN 51517-3:2018-09  | 
            
             X  | 
            
             X  | 
            
             X  | 
            
             X  | 
        
| 
             ISO L-CKC (ISO 12925-1:2024)  | 
            
             X  | 
            
             X  | 
            
             X  | 
            
             X  | 
        
Typische Produktdaten
| 
             Eigenschaft  | 
            
             MOBILGEAR EP 150  | 
            
             MOBILGEAR EP 220  | 
            
             MOBILGEAR EP 320  | 
            
             MOBILGEAR EP 460  | 
        
| 
             Viskositätsklasse  | 
            
             ISO VG 150  | 
            
             ISO VG 220  | 
            
             ISO VG 320  | 
            
             ISO VG 460  | 
        
| 
             Kupferstreifenkorrosion, 3 h bei 100 °C, ASTM D130  | 
            
             1B  | 
            
             1B  | 
            
             1B  | 
            
             1B  | 
        
| 
             Dichte bei 15°C, g/ml, ASTM D4052  | 
            
             0,88  | 
            
             0,88  | 
            
             0,89  | 
            
             0,89  | 
        
| 
             Emulgiertest, min. bis 37ml Wasser, 82°C, ASTM D1401  | 
            
             10  | 
            
             10  | 
            
             15  | 
            
             15  | 
        
| 
             Flammpunkt, offener Tiegel nach Cleveland, °C, ASTM D92  | 
            
             250  | 
            
             242  | 
            
             262  | 
            
             258  | 
        
| 
             Schaumverhalten, Seq. I, Stabilität, keine Option A, ml, ASTM D892  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
        
| 
             Schaumverhalten, Seq. I, Tendenz, keine Option A, ml, ASTM D892  | 
            
             40  | 
            
             20  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
        
| 
             Schaumverhalten, Seq. II, Stabilität, keine Option A, ml, ASTM D892  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
        
| 
             Schaumverhalten, Seq. II, Tendenz, keine Option A, ml, ASTM D892  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             10  | 
            
             20  | 
        
| 
             Schaumverhalten, Seq. III, Stabilität, keine Option A, ml, ASTM D892  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
        
| 
             Schaumverhalten, Seq. III, Tendenz, keine Option A, ml, ASTM D892  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
            
             0  | 
        
| 
             Kinematische Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445  | 
            
             15,2  | 
            
             19,4  | 
            
             24,9  | 
            
             30,8  | 
        
| 
             Kinematische Viskosität bei 40 °C, mm2/s, ASTM D445  | 
            
             150  | 
            
             220  | 
            
             320  | 
            
             460  | 
        
| 
             Pourpoint, °C, ASTM D97  | 
            
             -18  | 
            
             -15  | 
            
             -12  | 
            
             -9  | 
        
| 
             Viskositätsindex, ASTM D2270  | 
            
             95  | 
            
             95  | 
            
             95  | 
            
             95  | 
        
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.