Wählen Sie Mobil Delvac™ als biodieselverträglichen Schmierstoff
Es ist wichtig, in hochwertige Schmierstoffe zu investieren, die umfassend mit Biodiesel getestet wurden. Warum? Sie verlängern nicht nur die Lebensdauer des Motors, sondern können auch zur Senkung der Wartungskosten beitragen.
Wir haben eine Reihe von Mobil Delvac™-Motorenölen in Verbindung mit Biodiesel auf Oxidationsstabilität, Pumpfähigkeit bei tiefen Temperaturen und Kolbensauberkeit getestet, um zu untersuchen, wie sich Kraftstoffe mit Biodieselanteil auf die Öleigenschaften auswirken können. Unsere Tests haben auch gezeigt, dass unsere Mobil Delvac™ - Öle während des gesamten Ölwechselintervalls eine gleichbleibende Leistung erbringen können.
Unser biodieselverträgliches Sortiment:
Unsere biodieselverträglichen Mobil Delvac™-Öle tragen zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei ohne den Verschleißschutz zu gefährden*. Sie können auch dazu beitragen, die Lebensdauer des Motors und die Ölwechselintervalle zu verlängern**.
Unsere langjährigen Beziehungen zu und Empfehlungen von Motorenherstellern geben Ihnen die zusätzliche Sicherheit, dass Sie die richtigen Produkte für Ihre Motoren verwenden.
*Gilt für Mobil Delvac 1™ LE 5W-30 und Mobil Delvac XHP™ Ultra LE 5W-30. Verbesserungen beim Kraftstoffverbrauch hängen vom Fahrzeug-/Motorentyp, von den Umgebungstemperaturen, von den Fahrbedingungen und von der aktuellen Viskosität des Öls ab.
**Die Ergebnisse können vom Typ des eingesetzten Motors und deren Wartung, Betriebs- und Umgebungsbedingungen sowie dem zuvor verwendeten Schmierstoff abhängen.
Tipps für die Umstellung auf Biodiesel
1. Beziehen Sie Ihren Biodiesel von einem vertrauenswürdigen Lieferanten
Biodiesel kann aus einer Vielzahl von Rohstoffen gewonnen werden, was sich auf seine Eigenschaften und Qualität auswirken kann.
Um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Biodiesel von einem renommierten Kraftstofflieferanten wie Esso stammt.
2. Schützen Sie Ihren Motor mit einem biodieselverträglichen Schmierstoff
Ein höherer Anteil an Biodiesel kann das Risiko einer Verdünnung des Öls durch Kraftstoff erhöhen, was zu einer Verschlechterung des Motorenöls und möglicherweise auch zum Verschleiß von Komponenten führt.
Schützen Sie Ihre Motoren mit Mobil Delvac™-Schmierstoffen, die in Verbindung mit Biodiesel getestet wurden und nachweislich eine konstante Leistung bieten.
3. Überwachen Sie den Zustand Ihres Motors durch regelmäßige Ölanalysen
Nachdem Sie sich für einen hochwertigen Biodiesel und ein kompatibles Mobil Delvac™ - Motorenöl entschieden haben, ist es wichtig, den Zustand Ihres Motors im Betrieb zu überwachen. Für diesen Zweck wurde Mobil Schmierstoffanalyse entwickelt.
Was bedeutet eine verstärkte Verwendung von Biodiesel für Ihr Unternehmen?
Je nach Motorkonstruktion können die Motorenhersteller den Einsatz von Biodiesel entweder allein oder als Beimischung zu herkömmlichem Diesel in verschiedenen Mengen zulassen.
In geringen Konzentrationen, wie z. B. B7, sind die Auswirkungen der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung des Kraftstoffs in der Regel vernachlässigbar. Höhere Mengen können jedoch die Funktion des Motorenöls beeinträchtigen. Das kann zu Folgendem führen:
-
Beschleunigte Öloxidation
-
Kolbenablagerungen
-
Veränderte Kältefließeigenschaften
-
Viskositätsabfall durch Verdünnung
Diese Faktoren können zu einem erhöhten Verschleißrisiko der Komponenten führen, es sei denn, es wird ein biodieselverträglicher Schmierstoff wie Mobil Delvac™ verwendet.
Was ist Ölverdünnung?
Eine Ölverdünnung tritt auf, wenn Kraftstoff in das Motorenöl im Kurbelgehäuse gelangt. Kraftstoff verringert die Viskosität des Öls und kann den Verschleißschutz und somit die optimale Leistung des Öls beeinträchtigen.
Obwohl dieser Prozess in jedem Motor abläuft, kann die Verwendung von Biodiesel zu einer stärkeren Ölverdünnung und – bei Nichtbeachtung – zu einem erhöhten Verschleiß führen.
Mögliche Warnzeichen:
-
Veränderte Viskosität des Öls
-
Beschleunigte Verschlechterung der Ölqualität
-
Erhöhte Korrosion und Verschleiß