Leckagen in der Hydraulik können die Produktivität der Systeme stark beeinträchtigen. Zudem bergen Leckagen immer ein Sicherheitsrisiko wie Hochdruckeinspritzung, mechanische Gefahren sowie Brand- und Rutschgefahren.
Gängige Ursachen für Lecks sind u. a.:
Wenn Sie eine Leckage lokalisieren konnten, sollten Sie diese rasch beheben. Doch das ist nicht so einfach, wie es klingt.
Leckagen werden üblicherweise bemerkt, weil sich Öllachen am Boden bilden. Trotzdem kann die Leckage nur ein winziger Riss sein oder ein Loch so groß wie ein Nadelöhr. Das macht es auch bei näherer Untersuchung der Maschine schwierig die Leckage zu lokalisieren.
Gängige Ursachen für Lecks sind u. a.:
- Hohe Drücke
- Extreme Temperaturen
- Durch Vibrationen gelockerte Anschlüsse
- Gequollene, geschrumpfte oder verschlissene Dichtungen
Wenn Sie eine Leckage lokalisieren konnten, sollten Sie diese rasch beheben. Doch das ist nicht so einfach, wie es klingt.
Leckagen werden üblicherweise bemerkt, weil sich Öllachen am Boden bilden. Trotzdem kann die Leckage nur ein winziger Riss sein oder ein Loch so groß wie ein Nadelöhr. Das macht es auch bei näherer Untersuchung der Maschine schwierig die Leckage zu lokalisieren.