Mobilith SHC ™ PM 460 verlängert die Nachschmierintervalle in einer Papierfabrik um 200 %*
Verkürzung der jährlichen Wartungsarbeiten um
58 ArbeitsstundenLager in Trockenpartien | Wellpappenfabrik | Niederlande
Ausgangssituation
Eine niederländische Papierfabrik stellt Wellpappe aus Altpapier her. Bei einem Umbau der Trockenpartie wurden mehrere Hilfswalzen entfernt. Die Lager der Walzen wurden mit dem synthetischen Schmierfett Mobilith SHC PM 460 mit Nachschmierintervallen von sechs Wochen geschmiert.
Empfehlung
Zur Optimierung der Schmierintervalle empfahl ExxonMobil, eine Schmierleitung von den Lagern zu trennen und kontrollierte Tests durchzuführen, um das optimale Schmierintervall der Lager zu ermitteln. Während des Tests wurden die Vibrationswerte und Fehlfunktionen überwacht. Nach einem angestrebten Intervall von 18 Wochen wurde das Lager einer Sichtprüfung unterzogen.
Vorteil
Die Nachschmierintervalle konnten sicher von 6 auf 18 Wochen verlängert werden. Diese Verlängerung führte zu einer Verkürzung der jährlichen Wartungsarbeiten um 58 Arbeitsstunden.
* Dieser Leistungsnachweis basiert auf den Erfahrungen eines einzelnen Kunden. Die tatsächlich erzielten Ergebnisse können vom Typ der eingesetzten Maschine und deren Wartung, Betriebs- und Umgebungsbedingungen sowie dem zuvor verwendeten Schmierstoff abhängen.
** Auf mobil.com.de/industrial erfahren Sie, wie bestimmte Mobil Industrieschmierstoffe einen positiven Umweltbeitrag leisten können, abhängig von Produktauswahl und Anwendung.