Wechsel und Kompatibilität von schwer entflammbaren Flüssigkeiten
Wenn Hydraulikflüssigkeiten mit offenem Feuer oder der heißen Oberfläche einer Maschine in Kontakt kommen, können sie sich entzünden. Besonders gefährdet ist unter anderem die Hydraulik von Druck- und Stranggussanlagen in Stahlwerken oder -pressen, die bei Öfen betrieben werden. Dieser Artikel informiert über schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeiten, worum es sich dabei handelt, welche Formulierungen zur Auswahl stehen und wie Sie Ihre Systeme umstellen können. Lesen Sie, welche Kriterien der Auswahl zugrunde liegen und wie Sie den Wechsel durchführen sollten – mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.